Martin Verfasst am: 18.12.2015, 11:48 |
qIpwawMG7Y Noch was, Steppi,ein kleiner Tipp:wenn Du Artikel scbsrihet, solltest Du immer besonders darauf Wert legen, einen so genannten Mehrwert fc3bcr den Leser zu schaffen! Soll heic3Ÿen: dem Leser soll das Lesen Deines Artikels einen Nutzen bringen. Meistens lc3a4sst sich das auf einen der beiden folgenden Nutzen zurc3bcckfc3bchren:1. Informationen einfliec3Ÿen lassen, die der Leser vorher nicht kannte.2. Einen c3œberblick schaffen, c3bcber bereits bekannte Informationen ad 1:bei dem Spiel, c3bcber das Du scbsrihet, hc3a4ttest Du auf jeden Fall noch Informationen einfliec3Ÿen lassen sollen, von denen bspw. ich noch nichts weic3Ÿ:welche Spieler sind gesperrt oder verletzt?wie ist die voraussichtliche Aufstellung?wie waren die letzten Ergebnisse der Mannschaften?was ist Dein Tipp?wie sind die Wettquoten?wie ist die Tabellensituation der beiden Mannschaften?usw. usf.Du musst ja nicht alle Informationen herausfinden, aber wenigstens einige, die den Artikel interessant machen, weil man etwas erfc3a4hrt, das man vorher noch nicht(!) wusste!ad 2:Oft gibt es Themen, die jeden interessieren und c3bcber die jeder schon ne Menge weic3Ÿ, aber es gibt Leute die schaffen es, die bereits bekannten Informationen so geschickt zusammenzufassen oder anders aufzubereiten, dass der Artikel wieder interessant wird, obwohl er an sich keine neuen Informationen vermittelt.Zum Beispiel wurde bei dem Artikel, den ich geschrieben habe c3bcber das Thema dieser Seite (desteppi.de) viel geschrieben und viel kommentiert.Man kc3b6nnte nun einen weiteren Artikel schreiben, der die genannten Mc3b6glichkeiten und Informationen aufbereitet und zusammenfasst, sodass jeder der den neuen Artikel liest, innerhalb weniger Sc3a4tze einen c3œberblick c3bcber die genannten Vorschlc3a4ger erhc3a4lt Da kc3b6nnte man dann bspw. schreiben:> Derzeit gibt es folgende aktive Schreiber: Steppi, Tina, Rayo, Papawolf (selten)> Folgende Vorgehensweisen wurden vorgeschlagen: Weiter wie bisher, jeder eine eigene Seite, DeSteppi bekommt festes Thema, > Sinnvolle Lc3b6sungen usw. |
Antwort |